Über mich

Der Weinjahrgang 1962 war gemäss meinen Recherchen sehr gut, auch wenn er nicht ganz an das Vorjahr herankam. Ich selber bin ein Kind aus dem Jahr 1962, geboren in Zürich, wohnhaft seit über 30 Jahren im Aargau. Ich bin verheiratet mit einer wunderbaren Frau und habe drei erwachsene Kinder.
Ich träume von einem Familienunternehmen in dem alle Ihre Leidenschaften und Berufe einbringen können. Meine Frau als ruhender Pol, für das Wohl der Gäste sorgen meine beiden Söhne als Koch und Fleischfachmann und meine Tochter als Wirtschaftspsychologin wäre für das Marketing zuständig.
Und ich?
Für alles rund um den Wein!

Meine Weinkarriere

Ich liebe Wein

  • Mein Wein Wissen beschränkte sich lange darauf,  zu erkennen, ob ich Weißwein, Roséwein, Rotwein oder Schaumwein im Glas hatte. Süßwein hat mich eher irritiert. 
  • Ich wusste sogar, dass Bordeaux in Frankreich liegt und diese Weine eher teuer sind. 
  • Mir war auch bewusst, dass in der Schweiz Wein produziert wird. Ich diese aber kaum beachtet.
  • Ab und zu erkannte ich sogar einen Wein mit dem üblen Korkgeschmack.
  • Einfach gesagt, ich hatte keine Ahnung von Wein und wusste dies nicht einmal!!!


2010 Meine erste von unzähligen Reisen ins Südtirol

  • Mit der ersten Reise kam ich dem Südtiroler Wein und deren Weinbau nahe, dank vielen Verkostungen und Begegnungen mit heimischen  Winzern.
  • Auch lernte ich weitere Weine aus Italien kennen.
  • Aber, ich hatte immer noch keine Ahnung von Wein, begann aber diesen Umstand zu realisieren und ich machte mir Gedanken, wie ich dies ändern konnte.


ab 2013 begann ich jeden getrunkenen / verkosteten Wein in einer App festzuhalten

  • Ich fotografierte die Etikette auf der Flasche.
  • Ich umschrieb den Wein mit Aromen.
  • Ich bewertete den Wein auf einer 5-Punkte Skala und verglich meine Bewertung mit anderen Bewertungen.
  • Ich entwickelte langsam ein Gespür dafür, dass ein Wein gut sein kann, auch wenn er mir  weniger gefällt.
  • Trotzallem, ich hatte immer noch sehr wenig Ahnung von Wein und es begann mich zu stören.


2015 entschied ich mich, mein bescheidenes Wein Wissen bewusst zu erweitern

  • Ich abonnierte Wein-Fachzeitschriften, besuchte erste Wein-Kurse.
  • 2017 erlangte ich das internationale WSET2 Diploma.
  • 2017 startete ich massgeschneiderte Degustationen zu organisieren.
  • 2018 folgte das internationale WSET3 Diploma.
  • Vom Frühling 2019 bis Frühling 2021 besuchte ich den Weinakademiker Lehrgang der Weinakademie Österreich und habe diesen in der kürzest möglichen Zeit abgeschlossen.
  • 2023 Abschluss Lehrgang "Sensorik-Lizenz Wein" an der ZHAW in Wädenswil

 

Heute

  • Mittlerweile darf ich behaupten, etwas Ahnung vom Wein und der Wein Welt zu haben, ich weiß aber auch, dass mein Wein Wissen im unendlichen und dynamischen Wein-Kosmos derart klein ist und ich dabei immer mehr merke, was ich alles nicht weiß. 
  • Ich weiß aber auch, dass ich da unter vielen Weinexperten nicht alleine bin und bilde mich laufend weiter.


Markus Zyka
Weinakademiker